natürlich . frei . inspirierend
Natur
durchatmen . freiheit . verbindung
Wacholder . ein kleines Portrait
Diese Mal lernen wir den Wacholder etwas näher kennen. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit kann er uns sehr darin unterstützen unseren Weg zu gehen und uns gegenüber von Energien und Situationen, die uns nichts Gutes wollen, schützen. Denn seit jeher gehört der Wacholder zu den stärksten heimischen Schutzpflanzen.
Räucherpflanzen . sammeln im Spätsommer
In der Natur schreitet jetzt vieles dem Höhepunkt und dem Abbau zu – manches ist bereits verblüht, doch gerade in den höheren Lagen steht einzelnes noch in voller Blüte. Der Sommer ist die Hochzeit zum Ernten von Räucherzutaten. Gerade jetzt heißt es nochmals die geballte Kraft des Sommers für die kühle Jahreszeit einzulagern.
Räucherpflanzen . sammeln im Frühling
Die Natur entfaltet sich immer mehr, sie sprießt, gedeiht und blüht in den schönsten Farben und Formen. Und genau jetzt ist der passende Zeitpunkt um mit dem Sammeln der ersten Räucherzutaten für das kommende Jahr zu starten.
Ein Plädoyer für die Erde . unsere Mutter
Die Erde ist unsere Mutter, unser Urvertrauensbooster, fester Anker und Quelle der Fülle und Stabilität. Ort, an dem wir wandeln und unsere Seele weiter Erfahrungen machen lassen. Geborgenheit und Kraft schenkend und zugleich so unendlich zärtlich tröstend und umhüllend. Sie liebt uns und lehrt uns auch in uns Vertrauen und Sicherheit zu finden.
Die Brennnessel . wehrhaft & stark
Die Brennnessel ist die Kriegerin unter den Pflanzen. Sie zeigt uns sehr klar, wo ihre Grenzen sind und steht für sich ein – die große Schutzpflanze der Gärten, Wiesen und Wälder. Männlich, geradlinig und nach außen präsent. Voller Energie, Stärke, Stabilität, Klarheit und Kraft. Wer ihr nichts Gutes tun will, den belehrt sie schnell eines Besseren. Und dies gnadenlos und brennend.
Dunkle Jahreszeit & Innenschau . 2020
Die dunkle Jahreszeit schreitet mit großen Schritten dem Wendepunkt zu – der Wintersonnenwende, dem heidnischen Yulfest, am 21.12. – jenem Tag der längsten Nacht und des kürzesten Tages. Der Geburtsstunde des Lichtes, aus der tiefsten Dunkelheit. Am heurigen 21.12. herrscht auch am Himmel eine besondere Konstellation vor…
Die Fichte – Sanftheit im Wald
Die Fichte ist die Großmutter des Waldes, wie die Tanne der Großvater ist. Sie ist sanftmütig, behütend, liebevoll und schenkt uns Geborgenheit. Die weise Alte, die unsere Verbindung zur Mutter Erde und zu allen weiblichen Kräften und den Zyklen des Lebens herstellt.